- Frikassee
- Fri|kas|see [frika'se:], das; -s, -s:
Gericht aus hellem, gekochtem, in Stücke geschnittenem Fleisch in einer hellen [leicht säuerlichen] Soße:aus einem gekochten Huhn ein Frikassee [zu]bereiten.Syn.: ↑ Ragout.Zus.: Hühnerfrikassee, Kalbsfrikassee.
* * *
Fri|kas|see 〈n. 15; Kochk.〉 kleingeschnittenes Fleisch in heller, säuerliche Soße (Hühner\Frikassee, Kalbs\Frikassee) [<frz. fricassée]* * *
Gericht aus hellem, gekochtem Fleisch in einer hellen, leicht säuerlichen Soße:ein F. aus Hühnerfleisch;Ü ich mache F. aus dir! (salopp, oft scherzh.; ich werde dich verprügeln, übel zurichten).* * *
Frikassee[französisch, zu frire »braten«, »backen« und casser »zerkleinern«\] das, -s/-s, feines Ragout von weißem Geflügel-, Kalb-, Lamm- oder Kaninchenfleisch in einer weißen, mit Zitronensaft, Eigelb u. a. Zutaten abgeschmeckten Soße.* * *
Fri|kas|see, das; -s, -s [frz. fricassée, zu: fricasser, ↑frikassieren] (Kochk.): Gericht aus hellem, gekochtem Fleisch in einer hellen, leicht säuerlichen Soße: ein F. aus Hühnerfleisch; Ü ich mache F. aus dir! (salopp scherzh.; ich werde dich verprügeln, übel zurichten).
Universal-Lexikon. 2012.